Kategorie Unterstützung
Kategorie
Alle
Austausch
Basteln
Disco
Diskussion
Essen
Film
Führung
Gesundheit
Konzert
Kunst
Kurse
Lesung
Markt
Musik
Nähcafe
Offene Werkstatt
Repair Cafe
Spiele
Sport
Sprachcafé
Sprachen
Tanzen
Theater
Unterstützung
Workshop
Zielgruppe
Alle
Erwachsene
Familien
FLINTA*
Frauen
Jugendliche
Kinder
Senioren
Preis
Alle
kostnix
kostwas
Ort
Alle
Altenberg
Bildungswerk RUHRWERKSTATT
Bürgerzentrum Alte Heid
Café AKA 103 der RUHRWERKSTATT
Christuskirche
Druckluft
Ebertbad
Gdanska Konzertsaal
Gdanska Literaturkeller
Gdanska Theater
K14
Kitev
Klumpen Moritz
Kunsthaus Mitte
Leerstand
Museumsbahnsteig
Outdoor
RUHRWERKSTATT - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, Oberhausen, 46049
Supermarkt der Ideen
Theater Oberhausen
Unterhaus
Zeche Alstaden
Veranstalter
Alle
Altenberg Soziokultur GmbH
AWO
Druckluft
Ev. Sophien-Kgm. Oberhausen
Fabrik K14
Förderverein Zeche Alstaden Oberhausen e.V.
Gdanska
Hand drauf! e. V.
Indie Radar Ruhr
Kino im Walzenlager
Kitev
Kreativlabor Oberhausen
Kunsthaus Mitte
Literaturhaus Oberhausen
Ruhrwerkstatt - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Theater Oberhausen
Unterhaus
Online
Alle
Online
Präsenz
November
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Dezember
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in Kooperation mit der Lebenshilfe.
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Januar
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in Kooperation mit der Lebenshilfe.
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Februar
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in Kooperation mit der Lebenshilfe.
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
März
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in Kooperation mit der Lebenshilfe.
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen