Woche der Demokratie: Saba-Nur Cheema & Meron Mendel, Muslimisch-jüdisches Abendbrot – Das Miteinander in
Woche der
Demokratie:
Saba-Nur
Cheema & Meron Mendel, Muslimisch-jüdisches Abendbrot – Das
Miteinander in Zeiten der Polarisierung
Die Welt ist aus
den Fugen geraten. Juden und Muslime, Deutsche und Zugewanderte
stehen einander in neuer Unversöhnlichkeit gegenüber. Was hilft?
Reden, um Vorurteile und Hass abzubauen. Das versuchen die
Politologin Saba-Nur Cheema und Meron Mendel – der Leiter der
Bildungsstätte Anne Frank – konkret zu tun, öffentlich wie privat.
Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, Meron Mendel ist in
Israel geboren. Als Paar blicken sie gemeinsam auf die sich immer
weiter polarisierende Welt und sprechen darüber. Ihr Buch ist eine
Analyse unserer Gegenwart, ein Plädoyer für Offenheit auch in
schwierigen Zeiten.
Die Lesung ist eine
Kooperationsveranstaltung mit dem Theater Oberhausen im Rahmen der
„Woche der Demokratie“ (8.-15.9.25). Sie wird gefördert
durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Samstag,
13. September 2025, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Theater
Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1,
46045 Oberhausen
Eintritt: 10 € / ermäßigt 5 €
13. September 2025 19:30 - 21:30(GMT+02:00)