Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
… an diesem Ort
Kategorie
Alle
Austausch
Basteln
Disco
Diskussion
Essen
Film
Führung
Gesundheit
Konzert
Kunst
Kurse
Lesung
Markt
Musik
Nähcafe
Offene Werkstatt
Repair Cafe
Spiele
Sport
Sprachcafé
Sprachen
Tanzen
Theater
Unterstützung
Workshop
Zielgruppe
Alle
Erwachsene
Familien
FLINTA*
Frauen
Jugendliche
Kinder
Senioren
Preis
Alle
kostnix
kostwas
Ort
Alle
Altenberg
Bildungswerk RUHRWERKSTATT
Bürgerzentrum Alte Heid
Café AKA 103 der RUHRWERKSTATT
Christuskirche
Druckluft
Ebertbad
Gdanska Konzertsaal
Gdanska Literaturkeller
Gdanska Theater
K14
Kitev
Klumpen Moritz
Kunsthaus Mitte
Leerstand
Museumsbahnsteig
Outdoor
RUHRWERKSTATT - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, Oberhausen, 46049
Supermarkt der Ideen
Theater Oberhausen
Unterhaus
Zeche Alstaden
Veranstalter
Alle
Altenberg Soziokultur GmbH
AWO
Druckluft
Ev. Sophien-Kgm. Oberhausen
Fabrik K14
Förderverein Zeche Alstaden Oberhausen e.V.
Gdanska
Hand drauf! e. V.
Indie Radar Ruhr
Kino im Walzenlager
Kitev
Kreativlabor Oberhausen
Kunsthaus Mitte
Literaturhaus Oberhausen
Ruhrwerkstatt - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Theater Oberhausen
Unterhaus
Online
Alle
Online
Präsenz
November
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Montag | 11:00-12:00 Uhr speziell für Menschen mit Parkinson-Erkrankung |
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen. Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“,
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen.
Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“, 17:00-19:00 Uhr
Kontakt: Evelyn Weidtkamp 0208-8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Gesprächsabend „Inklusion und Aktivitäten der Roma in Oberhausen“
Details
Gesprächsabend „Inklusion und Aktivitäten der Roma in Oberhausen“
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter
Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen
teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des
Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet.
Kostenbeitrag monatlich 16 Euro
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet. Kostenbeitrag monatlich 16 Euro Kontakt: Evelyn Weidtkamp Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden geknüpft und in der
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als
auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und
darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden
geknüpft und in der Gemeinschaft gepflegt. Auch Körper und Geist werden
gleichermaßen geschult und man hat nebenbei noch viel Spaß und Freude in
der Gruppe.
Kostenbeitrag: 16,00€ monatlich
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 – 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Dezember
Details
Jeden 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Im Bürgerzentrum, Alte Heid 13. Letzte
Details
Jeden 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Im Bürgerzentrum, Alte Heid 13.
Letzte Annahme um 14.30.
Keine Fernseher und Großgeräte!
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
Hand drauf! e. V.
Details
Eintritt: 15,00 €, Bistro und Grill ab 18:00 Uhr geöffnet
Details
Eintritt: 15,00 €, Bistro und Grill ab 18:00 Uhr geöffnet
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Montag | 11:00-12:00 Uhr speziell für Menschen mit Parkinson-Erkrankung |
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen, netten Menschen und guten Gesprächen … Am 1. Dienstag jeden Monats „Tanztee“ mit Livemusik.
Details
Gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen, netten Menschen und guten Gesprächen … Am 1. Dienstag jeden Monats „Tanztee“ mit Livemusik.
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen. Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“,
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen.
Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“, 17:00-19:00 Uhr
Kontakt: Evelyn Weidtkamp 0208-8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter
Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen
teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des
Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet.
Kostenbeitrag monatlich 16 Euro
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet. Kostenbeitrag monatlich 16 Euro Kontakt: Evelyn Weidtkamp Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden geknüpft und in der
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als
auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und
darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden
geknüpft und in der Gemeinschaft gepflegt. Auch Körper und Geist werden
gleichermaßen geschult und man hat nebenbei noch viel Spaß und Freude in
der Gruppe.
Kostenbeitrag: 16,00€ monatlich
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 – 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
… eine Ideenwerkstatt des Quartiersbüros Oberhausen-Ost für Seniorinnen und Senioren
Details
… eine Ideenwerkstatt des Quartiersbüros Oberhausen-Ost für Seniorinnen und Senioren
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
mit Livemusik und BühnenprogrammEintritt:10,00 € inkl. Kaffee-und Kuchenbüffet
Details
mit Livemusik und BühnenprogrammEintritt:10,00 € inkl. Kaffee-und Kuchenbüffet
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Montag | 11:00-12:00 Uhr speziell für Menschen mit Parkinson-Erkrankung |
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen. Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“,
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen.
Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“, 17:00-19:00 Uhr
Kontakt: Evelyn Weidtkamp 0208-8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter
Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen
teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des
Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet.
Kostenbeitrag monatlich 16 Euro
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet. Kostenbeitrag monatlich 16 Euro Kontakt: Evelyn Weidtkamp Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden geknüpft und in der
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als
auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und
darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden
geknüpft und in der Gemeinschaft gepflegt. Auch Körper und Geist werden
gleichermaßen geschult und man hat nebenbei noch viel Spaß und Freude in
der Gruppe.
Kostenbeitrag: 16,00€ monatlich
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 – 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in
Details
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an Seniorinnen und Senioren, die Hilfe im Umgang mit dem Handy oder Computer brauchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost in Kooperation mit der Lebenshilfe.
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Montag | 11:00-12:00 Uhr speziell für Menschen mit Parkinson-Erkrankung |
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen. Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“,
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen.
Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“, 17:00-19:00 Uhr
Kontakt: Evelyn Weidtkamp 0208-8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter
Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen
teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des
Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet.
Kostenbeitrag monatlich 16 Euro
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet. Kostenbeitrag monatlich 16 Euro Kontakt: Evelyn Weidtkamp Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden geknüpft und in der
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als
auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und
darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden
geknüpft und in der Gemeinschaft gepflegt. Auch Körper und Geist werden
gleichermaßen geschult und man hat nebenbei noch viel Spaß und Freude in
der Gruppe.
Kostenbeitrag: 16,00€ monatlich
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 – 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit der Lebenshilfe.
Details
Es handelt sich um eine Veranstaltung des Quartiersbüros Oberhausen Ost für Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit der Lebenshilfe.
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Montag | 11:00-12:00 Uhr speziell für Menschen mit Parkinson-Erkrankung |
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen. Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“,
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen.
Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“, 17:00-19:00 Uhr
Kontakt: Evelyn Weidtkamp 0208-8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Gesprächsabend „Inklusion und Aktivitäten der Roma in Oberhausen“
Details
Gesprächsabend „Inklusion und Aktivitäten der Roma in Oberhausen“
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter
Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen
teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des
Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet.
Kostenbeitrag monatlich 16 Euro
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet. Kostenbeitrag monatlich 16 Euro Kontakt: Evelyn Weidtkamp Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden geknüpft und in der
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als
auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und
darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden
geknüpft und in der Gemeinschaft gepflegt. Auch Körper und Geist werden
gleichermaßen geschult und man hat nebenbei noch viel Spaß und Freude in
der Gruppe.
Kostenbeitrag: 16,00€ monatlich
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 – 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Januar
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Montag | 11:00-12:00 Uhr speziell für Menschen mit Parkinson-Erkrankung |
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen. Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“,
Details
Wer Spaß am Spielhat, kann sich mit Gleichgesinnten, ob Anfänger oder Profian Kartenspielen, Rommée oder Canaster erfreuen.
Gespielt wir immer dienstags, im Bistro „Offener Treff“, 17:00-19:00 Uhr
Kontakt: Evelyn Weidtkamp 0208-8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter
Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen
teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des
Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet.
Kostenbeitrag monatlich 16 Euro
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz
Details
Bei eingeschränkter Mobilität nach einer OP, aber auch bei guter Gesundheit können sie bei der Rhythmischen Gymnastik im Sitzen teilnehmen. Sie werden von einer ausgebildeten Trainerin des Bundesverbandes für Seniorentanz angeleitet. Kostenbeitrag monatlich 16 Euro Kontakt: Evelyn Weidtkamp Tel.: 0208 / 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden geknüpft und in der
Details
Hier haben sowohl tanzfreudige Paare als
auch Einzelpersonen die Gelegenheit sich zur Musik zu bewegen und
darüber hinaus der Einsamkeit zu entfliehen. Soziale Kontakte werden
geknüpft und in der Gemeinschaft gepflegt. Auch Körper und Geist werden
gleichermaßen geschult und man hat nebenbei noch viel Spaß und Freude in
der Gruppe.
Kostenbeitrag: 16,00€ monatlich
Kontakt:
Evelyn Weidtkamp
Tel.: 0208 – 8500083
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
… eine Ideenwerkstatt des Quartiersbüros Oberhausen-Ost für Seniorinnen und Senioren
Details
… eine Ideenwerkstatt des Quartiersbüros Oberhausen-Ost für Seniorinnen und Senioren
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Die Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde. Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter verstanden.
Details
Die
Taschengeldbörse ist ein Projekt der Arbeiterwohlfahrt Oberhausen, das
in Kooperation mit dem Jugendparlament Oberhausen aufgebaut wurde.
Taschengeldbörsen werden als Servicebrücken zwischen Jugend und Alter
verstanden. TABO leistet eine „einfache“ Vermittlungstätigkeit, indem
sie Jugendliche, die haushaltsbezogene Unterstützungsleistungen gegen
ein kleines Taschengeld anbieten, und Haushalte älterer oder
mobilitätseingeschränkter Menschen zusammenbringen. Darüber hinaus
vermitteln sie aber auch Interaktionen zwischen Jung und Alt und leisten
somit einen Beitrag zur intergenerativen Begegnung.
Sie haben Interesse an der Taschengeldbörse? Hier finden Sie die Homepage des Projektes: www.tabo.ruhr
Gerne können Sie sich auch persönlich an uns
wenden. Während der Bürozeiten (montags und donnerstags von 15.00 bis
17.00 Uhr) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0208 – 8000086 oder
im Bürgerzentrum Alte Heid (Alte Heid 13, Büro 1, Ebene 1).
Kontakt:
Fabian Reinert
Tel.: 0208 – 8500086
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
AWO
Details
Jeden 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Im Bürgerzentrum, Alte Heid 13. Letzte
Details
Jeden 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Im Bürgerzentrum, Alte Heid 13.
Letzte Annahme um 14.30.
Keine Fernseher und Großgeräte!
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen
Veranstalter
Hand drauf! e. V.
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen
Details
Beim Ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch
abwechslungsreiche Übungen möglichst viele verschiedene Hirnleistungen
trainiert und so die Gedächtnisleistung verbessert. Es werden beide
Gehirnhälften angesprochen und der ganze Körper mit allen Sinnen in die
Übungen mit einbezogen.
Eine entspannte Atmosphäre, Freude an den Übungen und ein reger
Austausch untereinander steigern nicht nur den Spaß am Training, sondern
erhöhen auch die Gedächtnisleistung.
Verbessern Sie Ihre Merkfähigkeit, Konzentration, Denkflexibilität,
Fantasie, Kreativität und vieles mehr mit abwechslungsreichen und
gezielten Übungen.
Zwischendurch gibt es kleine Übungen zum Entspannen. Das Ganze in einer Atmosphäre, die Spaß macht und zu Gesprächen anregt.
Leitung: Gabi Krumm
Ausbildung zur Ganzheitlichen Gedächtnistrainerin beim Bundesverband für
Gedächtnistraining e.V. und Qualifizierung zur Betreuung von Menschen
mit Demenz mit der Anerkennung durch das Land NRW
Kontakt
Gabi Krumm
Tel.: 0208-61 03 672
Ort
Bürgerzentrum Alte Heid
Alte Heid 13, 46047 Oberhausen