… an diesem Ort
Kategorie
Alle
Austausch
Basteln
Disco
Diskussion
Essen
Film
Führung
Gesundheit
Konzert
Kunst
Kurse
Lesung
Markt
Musik
Nähcafe
Offene Werkstatt
Repair Cafe
Spiele
Sport
Sprachcafé
Sprachen
Tanzen
Theater
Unterstützung
Workshop
Zielgruppe
Alle
Erwachsene
Familien
FLINTA*
Frauen
Jugendliche
Kinder
Senioren
Preis
Alle
kostnix
kostwas
Ort
Alle
Altenberg
Bildungswerk RUHRWERKSTATT
Bürgerzentrum Alte Heid
Café AKA 103 der RUHRWERKSTATT
Christuskirche
Druckluft
Ebertbad
Gdanska Konzertsaal
Gdanska Literaturkeller
Gdanska Theater
K14
Kitev
Klumpen Moritz
Kunsthaus Mitte
Leerstand
Museumsbahnsteig
Outdoor
RUHRWERKSTATT - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, Oberhausen, 46049
Supermarkt der Ideen
Theater Oberhausen
Unterhaus
Zeche Alstaden
Veranstalter
Alle
Altenberg Soziokultur GmbH
AWO
Druckluft
Ev. Sophien-Kgm. Oberhausen
Fabrik K14
Förderverein Zeche Alstaden Oberhausen e.V.
Gdanska
Hand drauf! e. V.
Indie Radar Ruhr
Kino im Walzenlager
Kitev
Kreativlabor Oberhausen
Kunsthaus Mitte
Literaturhaus Oberhausen
Ruhrwerkstatt - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Theater Oberhausen
Unterhaus
Online
Alle
Online
Präsenz
Februar
Details
Das Literaturhaus hat mit jungen Menschen von Oberhausener Schulen und Freizeiteinrichtungen Workshops zum kreativen Schreiben durchgeführt und sie alle haben tolle Texte
Details
Das Literaturhaus
hat mit jungen Menschen von Oberhausener Schulen und
Freizeiteinrichtungen Workshops zum kreativen Schreiben durchgeführt
und sie alle haben tolle Texte geschaffen, die sie an diesem Abend
selber vorstellen. Alle Literaturfans werden auf ihre Kosten kommen.
Die TeilnehmerInnen kommen vom Elsa-Brändström Gymnasium, der
Fasia-Jansen-Gesamtschule, dem Bertha-von-Suttner-Gymnasium und der
Internationalen Kinderakademie.
Die Workshops und
diese Lesung wurden und werden, wie auch das im März erscheinende
Buch mit ausgewählten Texten, von der Sparkassen-Bürgerstiftung
gefördert.
Freitag,
9. Februar 2024
19 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Gdanska
Konzertsaal, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen
Eintritt: 5 €
Veranstalter
Veranstalter
Indie Radar Ruhr
Veranstalter
Indie Radar Ruhr
März
Veranstalter
Indie Radar Ruhr
Details
5 in 1. Drums, Synthesizer, Gitarre, Bass und Vocals. LIN ist mehr als eine Solokünstler*in, LIN ist eine Soloband. Aus Fußschaltern, Kabeln, Loop-Station und ihren Instrumenten hat die Berlinerin ein
Details
5 in 1. Drums, Synthesizer, Gitarre, Bass und Vocals. LIN ist mehr als eine Solokünstler*in, LIN ist eine Soloband. Aus Fußschaltern, Kabeln, Loop-Station und ihren Instrumenten hat die Berlinerin ein Cockpit für Konzerte gebaut, mit dem sie einen beeindruckenden Sound kreiert. Genretechnisch irgendwo zwischen Elektro- und Popsphäre, vielschichtig, detailreich und intensiv.
Die englischsprachigen Songs sind nicht nur tanzbar, sondern auch ausdrücklich politisch. In ihren Texten inszeniert die queere Künstler*in eine Welt, in der gesellschaftlich gemachte Normen aufgebrochen und neu gesetzt werden. „We need new norms“ fordert LIN.
Bei ihren Liveshows reißt sie das Publikum förmlich mit, wie der Impuls einer Kugelwelle, bei der sich die Energie in immer größeren Kreisen ausbreitet.
Links:
Spotify: https://open.spotify.com/artist/1VHbH2LPSBfQ2qmJUM3BtV
Instagram: https://www.instagram.com/lin_____music/
YouTube: https://www.youtube.com/@lin7619
Songkick: https://www.songkick.com/artists/10204797-l-i-n-music
Facebook: https://www.facebook.com/music.by.LIN
____
Datum: Mittwoch, 13.03.2024
Ort: Gdanska, Altmarkt 3, 46045 Oberhausen
Doors: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Tickets hier: