Theater Oberhausen
Ab der Spielzeit 22/23 mit der Intendanz von Kathrin Mädler möchte das Theater ein offenes, herzliches und einladendes Haus für die Stadt Oberhausen und die Region sein: Als Theater der Zeitgenossenschaft, ebenso politisch wie emotional, werden mit Haltung, Leidenschaft und Spielfreude große Geschichten für unsere Zeit erzählt. Ein Schwerpunkt liegt auf neuer Dramatik mit Ur- und Erstaufführungen sowie Stückaufträgen, auf Klassikern mit starkem Zugriff für unsere Gegenwart und auf Stückentwicklungen für Oberhausen sowie interdisziplinären Formaten und Projekten mit Bürger:innenbeteiligung. Jungen Regiehandschriften und jungen Dramatiker:innen gilt ein besonderes Interesse. In der ersten Spielzeit unter der Überschrift Gute Hoffnung sind Themenschwerpunkte Klasse, Frauen & Macht, Klima. Im Open Haus sind alle eingeladen, ihr Theater mit zu gestalten, selbst zu spielen oder das Theater als Ort der Gemeinschaft und Vernetzung zu nutzen. Dem altersgerechten Repertoireaufbau im Kinder- und Jugendtheater gilt der besondere Fokus. Mit dem neuen Schwerpunkt Urban Arts zieht wieder Tanz am Theater Oberhausen ein und ergänzt das künstlerische Angebot in den drei Spielstätten Großes Haus, Studio und Bar sowie im Stadtraum.
Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen
… dieses Veranstalters
Kategorie
Alle
Austausch
Basteln
Disco
Diskussion
Essen
Film
Führung
Gesundheit
Konzert
Kunst
Kurse
Lesung
Markt
Musik
Nähcafe
Offene Werkstatt
Repair Cafe
Spiele
Sport
Sprachcafé
Sprachen
Tanzen
Theater
Unterstützung
Workshop
Zielgruppe
Alle
Erwachsene
Familien
FLINTA*
Frauen
Jugendliche
Kinder
Senioren
Preis
Alle
kostnix
kostwas
Ort
Alle
Altenberg
Bildungswerk RUHRWERKSTATT
Bürgerzentrum Alte Heid
Café AKA 103 der RUHRWERKSTATT
Christuskirche
Druckluft
Ebertbad
Gdanska Konzertsaal
Gdanska Literaturkeller
Gdanska Theater
K14
Kitev
Klumpen Moritz
Kunsthaus Mitte
Leerstand
Museumsbahnsteig
Outdoor
RUHRWERKSTATT - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Schloss Oberhausen, Konrad-Adenauer-Allee 46, Oberhausen, 46049
Supermarkt der Ideen
Theater Oberhausen
Unterhaus
Zeche Alstaden
Veranstalter
Alle
Altenberg Soziokultur GmbH
AWO
Druckluft
Ev. Sophien-Kgm. Oberhausen
Fabrik K14
Förderverein Zeche Alstaden Oberhausen e.V.
Gdanska
Hand drauf! e. V.
Indie Radar Ruhr
Kino im Walzenlager
Kitev
Kreativlabor Oberhausen
Kunsthaus Mitte
Literaturhaus Oberhausen
Ruhrwerkstatt - Kultur-Arbeit im Revier e. V.
Theater Oberhausen
Unterhaus
Online
Alle
Online
Präsenz
Dezember
So03Dez15:30So16:00AdventslesungOutdoor VeranstalterTheater Oberhausen15:30 - 16:00
Details
Beim Adventszauber liest ein Ensemblemitglied des Theaters an drei Adventssonntagen eine winterliche Geschichte aus einem Kinderbuchklassiker in einem Zelt auf dem Altmarkt. Dauer ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei, wir
Details
Beim Adventszauber liest ein Ensemblemitglied des Theaters an drei Adventssonntagen eine winterliche Geschichte aus einem Kinderbuchklassiker in einem Zelt auf dem Altmarkt.
Dauer ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch!
In Kooperation mit dem Literaturhaus Oberhausen.
Veranstalter
Theater Oberhausen
Details
Das im Oktober mit 34 Interessierten gestartete Offene Forum bietet Raum und Zeit für alle Anwohner:innen des Marienviertels, sich einmal im Monat in der Bar des Theaters zu treffen,
Details
Das im Oktober mit 34 Interessierten gestartete Offene Forum bietet Raum
und Zeit für alle Anwohner:innen des Marienviertels, sich einmal im
Monat in der Bar des Theaters zu treffen, neue Leute kennenzulernen und sich zu gemeinsamen
Themen zu organisieren. Kommt vorbei!
In Kooperation mit dem Fachbereich
Stadtentwicklung der Stadt Oberhausen.
Veranstalter
Theater Oberhausen
So10Dez15:30So16:00AdventslesungOutdoor VeranstalterTheater Oberhausen15:30 - 16:00
Details
Beim Adventszauber liest ein Ensemblemitglied des Theaters an drei Adventssonntagen eine winterliche Geschichte aus einem Kinderbuchklassiker in einem Zelt auf dem Altmarkt. Dauer ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei, wir
Details
Beim Adventszauber liest ein Ensemblemitglied des Theaters an drei Adventssonntagen eine winterliche Geschichte aus einem Kinderbuchklassiker in einem Zelt auf dem Altmarkt.
Dauer ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch!
In Kooperation mit dem Literaturhaus Oberhausen.
Veranstalter
Theater Oberhausen
Details
Die Stadt Oberhausen ehrt mit dem Heimat-Preis das soziale und kulturelle Engagement für den Erhalt, die Pflege und die Förderung des Geschichts- und Kulturgutes sowie des Brauchtums in der Stadt Oberhausen
Details
Die Stadt Oberhausen ehrt mit dem Heimat-Preis das soziale und kulturelle Engagement für den Erhalt, die Pflege und die Förderung des Geschichts- und Kulturgutes sowie des
Brauchtums in der Stadt Oberhausen und ihren Stadtteilen. Die Preisträger:innen von 2022 waren der Freundeskreis LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen e. V., das Literaturhaus Oberhausen und Alfred und Ulrich Lindemann.
Veranstalter
Theater Oberhausen
Details
Schauspielerin und Theaterpädagogin Angela Noack bietet einen Workshop an zu Michael Endes Geschichte über Prinzessin Schlafittchen von Schlummerland und ihren besorgten Papa. Mit Abschlusspräsentation für die Eltern. Für 8-12 Jährige, Anmeldung unter
Details
Schauspielerin und Theaterpädagogin Angela Noack bietet einen Workshop an zu Michael Endes Geschichte über Prinzessin Schlafittchen von Schlummerland und ihren
besorgten Papa. Mit Abschlusspräsentation für die Eltern.
Für 8-12 Jährige, Anmeldung unter weingarte@theater-oberhausen.de
Veranstalter
Theater Oberhausen
So17Dez15:30So16:00AdventslesungOutdoor VeranstalterTheater Oberhausen15:30 - 16:00
Details
Beim Adventszauber liest ein Ensemblemitglied des Theaters an drei Adventssonntagen eine winterliche Geschichte aus einem Kinderbuchklassiker in einem Zelt auf dem Altmarkt. Dauer ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei, wir
Details
Beim Adventszauber liest ein Ensemblemitglied des Theaters an drei Adventssonntagen eine winterliche Geschichte aus einem Kinderbuchklassiker in einem Zelt auf dem Altmarkt.
Dauer ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch!
In Kooperation mit dem Literaturhaus Oberhausen.
Veranstalter
Theater Oberhausen
Details
Regisseur, Videograf und Performer Caner Akdeniz beschäftigt sich in Lost in Oberhausen damit, was ein Freiraum wie eine ergebnisoffene künstlerische Residenz, in der ihm fremden Stadt Oberhausen, eigentlich bedeutet. Wenn
Details
Regisseur, Videograf und Performer Caner Akdeniz beschäftigt sich in Lost in Oberhausen damit, was ein Freiraum wie eine ergebnisoffene künstlerische Residenz, in der ihm fremden Stadt Oberhausen, eigentlich bedeutet. Wenn man sich in Oberhausen verliert, wo kommt man wieder raus und wen oder was findet man dabei? Holt euch eine Freikarte und lasst euch finden!