André Kubiczek, Nostalgia

Fr09Jan19:00Fr21:00André Kubiczek, NostalgiaGdanska Theater, Gdanska Theater, Gutenbergstr. 8, 46045 Oberhausen VeranstalterLiteraturhaus Oberhausen19:00 - 21:00(GMT+01:00)

Details

Lesereihe
„Wir Inländer*innen“

André
Kubiczek, Nostalgia

1968:
Teo, eine junge Laotin, kommt am Berliner Ostbahnhof an. Es ist die
Liebe, die sie in die DDR führt, weit weg von ihrer Familie. Doch
ihr neues Leben in Potsdam, scheinbar ein sozialistisches Idyll, ist
schwer, und auch perfektes Deutsch kommt gegen die Fremdheit, die man
sie als Asiatin jeden Tag spüren lässt, nicht an. Weihnachten 1982:
André, Teos Sohn, ist dreizehn und wünscht sich nur eines: den
Schikanen seiner Lehrerin zu entgehen und möglichst nicht
aufzufallen. Doch dann erschüttern mehrere Schicksalsschläge die
Familie.

«Nostalgia»,
André Kubiczeks vielleicht persönlichstes Buch, handelt von seiner
Beziehung zur Mutter, die versuchte, in der Fremde eine Heimat zu
finden. Dabei entsteht ein etwas anderes Bild vom Leben in der DDR.
„André Kubiczek wählt einen leisen Ton der Trauer und des
Überlebens, mit dem er die Geschichte zweier Kulturen erzählt, die
in seinem Roman zusammenfinden“, schreibt der NDR.

André
Kubiczek, 1969 geboren, lebt in Berlin. 2002 erschien sein
hochgelobter Roman «Junge Talente», 2003 «Die Guten und die
Bösen».

Freitag, 9.
Januar 2026, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

Gdanska Theater,
Gutenbergstr. 8, 46045 Oberhausen

Eintritt: 10 €
(ermäßigt 5 €)

Gdanska Theater

Zeit

9. Januar 2026 19:00 - 21:00(GMT+01:00)