Lesereihe „Wir Inländer*innen„: Mirrianne Mahn, Issa
Lesereihe
„Wir Inländer*innen„:
Mirrianne
Mahn, Issa
«Ich
kenne ihre Geschichten so gut, dass ich manchmal glaube, ich hätte
sie selbst erlebt.» Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht
antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben
von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben
ihrer Tochter fürchtet. In Kamerun, dem Land ihrer Kindheit, soll
sie den heilsamen Weg der Rituale gehen. Doch so einfach ist das
alles gar nicht, wenn man in Frankfurt zu schwarz und in Buea zu
deutsch ist. Kunstvoll verwebt Mirrianne Mahn die Schicksale von fünf
Frauen miteinander, deren Leben mehr als ein Jahrhundert
auseinanderliegen und doch über die Linien koloniale Ausbeutung und
Streben nach Selbstbestimmung verbunden sind. Ein empowerndes, ein
kraftvolles, ein eindringliches Debüt.
Mirrianne
Mahn wurde 1989 in Buea/Kamerun geboren und wuchs in einem kleinen
Dorf im Hunsrück auf. Mittlerweile lebt sie in Frankfurt, wo sie
sich als Theatermacherin gegen Diskriminierung und Rassismus
engagiert.
Freitag,
27. Februar 2026, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Gdanska
Theater, Gutenbergstr. 8,
46045 Oberhausen
Eintritt:
10 € (ermäßigt 5 €)
27. Februar 2026 19:00 - 21:00(GMT+01:00)