Stolperstein Spaziergang durch Oberhausen

So09Nov14:00Stolperstein Spaziergang durch OberhausenUnterhaus, Friedrich-Karl-Straße 4, 46045 Oberhausen VeranstalterKitev14:00(GMT+01:00)

Details

Gedenken an die Opfer des NS-Faschismus in Oberhausen

Stolpersteine erinnern auch in Oberhausen an vielen Orten an die im Nationalsozialismus verfolgten und zumeist ermordeten Jüdinnen und Juden, Sinti, Antifaschist*innen, um nur einige zu nennen.

Am 9. November, anlässlich des Gedenktages an die Reichspogromnacht, gedenken wir ihnen, erinnern an ihre Verfolgung und erzählen ihre Lebensgeschichten, die Stationen ihres Leids, von Entrechtung, Vertreibung und Flucht bis hin zur Ermordung in Arbeits- und Konzentrationslagern.

Zum würdigen Gedenken werden wir die Stolpersteine reinigen, um sie gut les- und wahrnehmbar zu erhalten.

Erinnern heißt Handeln! Antifa heißt auch Stolpersteine reinigen! Gegen jeden Antisemitismus!


Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus:


Di, 28.10. / 18 Uhr Druckluft, Altes Café/ Vortrag: Antisemitismus im Deutschrap


Mi, 29.10./ 19 Uhr Druckluft, Altes Café/ Vortrag: Das Gerücht um die IHRA-Definition-Was ist Israel bezogener Antisemitismus


So, 02.11./ 17 Uhr Kitev Unterhaus / Antifa Kneipe und Vortrag: Eine historische Betrachtung: Mythen zur israelischen Staatsgründung


Mi, 05.11. / 19 Uhr Druckluft, Altes Café/ Vortrag von Alex Feuerherdt: Vereinte Nationen gegen Israel- Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert


Unsere Kneipen & Specials der Druckluft Jugend sind gefördert durch #soziokulturnrw und #ministeriumfuerkulturundwissenschaftnrw im Rahmen des ganzjährigen Projektes „Kumpels, Kunst & Kult. Bildung“ zur Förderung kultureller Bildung in der Soziokulturellen Praxis und der Amadeo-Antonio Stiftung für unser Programm anlässlich der Aktionswochen.


Unterhaus

Veranstalter

Kitev

kitev (Kultur im Turm e.V.) wurde 2006 von Ateliers Stark und Tank-FX gegründet und ist ein Labor für ausgefallene Interventionen, beheimatet im Wasserturm des Oberhausener Hauptbahnhofs. Der Turm ist Keimzelle und Austragungsort für Aktionen von hoher künstlerischer Qualität sowie Anlaufstelle für projektbedingte Aufenthalte in der Region. Das Experimentierfeld mit industriellem Charakter lässt immer wieder variable Interpretationsmöglichkeiten zu. kitev unterstützt innovativ, experimentell und interdisziplinär arbeitende Künstlerinnen und Künstler in ihrer Arbeit und ihrer Weiterentwicklung, fördert virulent den Dialog zwischen verschiedenen Kunstsparten und engagiert sich auch im lokalen sozialen Umfeld.

Learn More

Zeit

9. November 2025 14:00(GMT+01:00)

Ort

Unterhaus

Friedrich-Karl-Straße 4, 46045 Oberhausen

Other Events