Vortrag: Das Gerücht um die IHRA-Definition - Was ist Israel bezogener Antisemitismus

Mi29Okt19:00Vortrag: Das Gerücht um die IHRA-Definition - Was ist Israel bezogener AntisemitismusDruckluft, Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen VeranstalterDruckluft19:00(GMT+01:00)

Details

Schon lange vor dem 7. Oktober 2023 lief in akademischen und öffentlichen Räumen eine Diskussion darüber, wie Antisemitismus zu definieren sei und welche Rolle israelbezogener Antisemitismus dabei spiele. Die 2016 beschlossene und von zahlreichen Staaten anerkannte Arbeitsdefinition von Antisemitismus der „International Holocaust Remembrance Alliance“ (IHRA) wird in den letzten Jahren zunehmend stärker angegriffen.

In akademischen, kulturellen und politischen Kontexten stehen Angriffe auf die IHRA-Definition auf der Tagesordnung, wie beispielsweise studentische Initiativen an Universitäten und zahlreiche offene Briefe zeigen. Dabei sind diese Invektiven oft von Auslassungen, Fehldeutungen und einem fehlenden Verständnis von Antisemitismus geprägt. Immer wieder wird dabei behauptet, die IHRA-Definition verhindere Kritik „an Israel“.

Im März 2021 veröffentlichten 200 Personen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, darunter vor allem zahlreiche Intellektuelle aus den USA, Deutschland und Israel, die sogenannte Jerusalemer Erklärung (JDA), die sich unter anderem zum Ziel setzt, Antisemitismus zu definieren. Die JDA unterscheidet sich in mehreren Punkten grundlegend von der IHRA-Definition und erzielt in Teilen der deutschen Öffentlichkeit eine teils erhebliche Medienresonanz. 


Im Vortrag vergleicht  Andreas Stahl die verschiedenen Definitionen. Zudem gibt er Beispiele von Angriffen auf die IHRA-Definition ein und versucht zu zeigen, inwiefern die JDA Antisemitismus verharmlost.

Druckluft

Veranstalter

Druckluft

SEIT ANFANG 2022 BESCHÄFTIGEN WIR UNS BEI DRUCKLUFT NOCH INTENSIVER UND EXPLIZITER - ALS JA OHNEHIN SCHON IMMER UND GRUNDSÄTZLICH - MIT DEN THEMEN (ANTI-)DISKRIMINIERUNG, DIVERSITÄT, AWARENESS, SAFERSPACE, JUGENDKULTUR UND BETEILIGUNG. WIR BILDEN UNS FORT, UNTERSUCHEN UND HINTERFRAGEN INTERNE STRUKTUREN, BEFRAGEN BESUCHER*INNEN, NUTZER*INNEN UND VERANSTALTER*INNEN, DOKUMENTIEREN DEN STAND UND FORTSCHRITT DER DINGE UND RICHTEN UNSERE ANGEBOTE UND UNSER PROGRAMM NOCHMAL DEUTLICH DIVERSER, DISKRIMINIERUNGSSENSIBLER, SOWIE NACHWUCHS- UND BETEILIGUNGSORIENTIERTER AUS. ERMÖGLICHT WIRD UNS DAS DURCH FÖRDERGELDER AUS DEM FÖRDERPROGRAMM 'PROFIL : SOZIOKULTUR' DES FONDS SOZIOKULTUR. KONKRET FREUEN KÖNNT IHR EUCH IM ZUGE DESSEN ZB AUF EINEN DOKUFILM, DEN WIR VORAUSSICHTLICH ANFANG 2023 - NACH EINER PREMIERE IM DRUCKLUFT - AUCH AUF YOUTUBE VERÖFFENTLICHEN WERDEN. UND GANZ ALLGEMEIN EBEN DARÜBER, DASS DIE EHRENAMTLICHEN UND FESTANGESTELLTEN DRUCKLUFT MITARBEITER*INNEN NUN NOCH BESSER GESCHULT UND SENSIBILISIERT SIND, HINSICHTLICH DISKRIMINIERUNG, BENACHTEILIGUNG UND DER ENTSPRECHENDEN KONKRETEN UND ALLTÄGLICHEN AWARENESSARBEIT. ALSO: KOMMT VORBEI UND LASST ES EUCH HIER GUT GEHEN! UND WENN IHR MÖGT, DANN MACHT MIT, OB BEIM BESTEHENDEN PROGRAMM ODER MIT EIGENEN IDEEN. DENN DASS IHR DRUCKLUFT FÜR EUCH, EURE IDEEN UND BEDÜRFNISSE NUTZEN KÖNNT UND SO AUCH SEINE INHALTE UND ZUKUNFT MITGESTALTET IST SEIT SCHON ÜBER 40 JAHREN UNSER GROSSES ANLIEGEN UND KERN UNSERE ARBEIT. UND DER ENTSCHEIDENDE FAKTOR DAFÜR IST NATÜRLICH, DASS IHR EUCH HIER MÖGLICHST WOHL, SICHER, GESEHEN, GEHÖRT, WERTGESCHÄTZT UND UNTERSTÜTZT FÜHLT

Learn More

Zeit

29. Oktober 2025 19:00(GMT+01:00)