Performatives Manifest Part I mit Indre & Andreas. Wir werden ein Manifest kreieren und damit in den öffentlich Raum eindringen. Wer gestalterisch und gesellschaftlich mutig ist oder sein möchte, ist hier genau
Performatives Manifest Part I mit Indre & Andreas. Wir werden ein Manifest kreieren und damit in den öffentlich Raum eindringen. Wer gestalterisch und gesellschaftlich mutig ist oder sein möchte, ist hier genau richtig! Indre Klimaite – litauische Grafikdesignerin, Forscherin und Gründerin des Grafikdesignstudios Ilegal aus Berlin. Indre arbeitet an selbst initiierten typografischen und forschungsbasierten Projekten. Wir haben ihr wunderschöne Design von HAVE FUN zu verdanken und diesmal werden sie bei uns in MANIFEST & MINGLE zusammen mit Andreas live erleben. Andreas Petri – Als professioneller Theater und Filmschauspieler ist Andreas Petri in unterschiedlichsten Produktionen unterwegs. Auch als Regisseur, Autor, Coach ist er tätig. Andreas sagt, für Profis und Laien gilt: Lachen befreit. Wir sind gespannt! HAVE FUN ist dazu da Dich daran zu erinnern, dass Du, Deine Träume, Deine Launen und Deine Witze das Wichtigste sind. Sie sind die Quelle Deiner Stärke, Deiner Widerstandsfähigkeit und Deiner Leichtigkeit. Sich in einer Leistungsgesellschaft einen Raum für Spaß zu nehmen, ist fast schon ein revolutionärer Widerstand. Oft werden sogar Freizeit oder sportliche Aktivitäten (wenn sie überhaupt stattfinden) genutzt, um noch effektiver zu arbeiten. Spaß zu haben ist manchmal ein Privileg- ein Privileg, das wir uns kollektiv nehmen werden! HAVE FUN! Mindestens ein Workshop-Wochenende im Monat (normalerweise das erste) – im kitev LEERSTAND. HAVE FUN ist ein Experimentierfeld, um uns ins Kreative und Künstlerische treiben zu lassen. Neugierde ist unser Treibstoff und wir werden mit HAVE FUN-Künstlern:innen und untereinander viel Neues erleben: Von Achtsamkeitsretreats über Masken bauen, Soundtracks produzieren, backen und pflanzen, Traumkleider nähen und Fotosessions. Sicherlich auch einige Dinge, die wir noch nicht kennen und gemeinsam erfinden ( : Alle Veranstaltungen sind offene Workshops. Anmeldungen sind nicht erforderlich, aber helfen uns bei der Planung sehr. Unter info@kitev sind wir erreichbar.
3. Februar 2024 12:00 - 15:00(GMT+01:00)